Edelstahlröhren werden wegen ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit und ästhetischen Erscheinung in den Bereichen Bauwesen, Chemie, Lebensmittel und Medizin eingesetzt. Verschiedene Einsatzumgebungen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Oberflächenverarbeitung, Korrosionsbeständigkeit und Dekoration, daher sind angemessene Oberflächenbearbeitungsverfahren erforderlich. Folgende sind gängige Verfahren der Oberflächenbearbeitung von Edelstahlröhren und deren Eigenschaften:
1. Mechanische Oberflächenbearbeitung
(1) Polieren
Prozess: Verwenden Sie mechanisches oder elektrolytisches Polieren, um Oberflächenkratzer zu entfernen und das Finish zu verbessern.
Effekt: Spiegel, matt, gestrichen, usw.
Anwendung: Dekorativrohre, medizinisches Gerät und Lebensmittelausrüstung.
(2) Sandstrahlen
Prozess: Verwenden Sie hochgeschwindige Sandpartikel, um die Oberfläche zu bearbeiten und eine gleichmäßige Rauheit zu erzeugen.
Effekt: Mattes Strukturdesign und verbesserte BeschichtungsHaftung.
Anwendung: Architektonische Verzierung, chemische Anlagen.
(3) Schleifen
Prozess: Mit einer Schleifscheibe oder einem Schleifband schleifen, um Schweissnähte und Burrs zu beseitigen.
Effekt: Glatt und flach, geeignet für hochpräzise Rohre.
Anwendung: Maschinelle Strukturteile, Präzisionsinstrumente.
2. Chemische Oberflächenbehandlung
(1) Destillieren
Prozess: Verwenden Sie eine Mischung aus Salzsäure und Fluorsäure, um Oxidschuppen und Schweissstellen zu entfernen.
Effekt: Silberweiße mattierte Oberfläche, verbesserte Korrosionsbeständigkeit.
Anwendung: Geschweißte Rohre, Industrieleitungen.
(2) Passivierung
Prozess: Verwenden Sie Salzsäure oder Zitronensäure, um freies Eisen zu entfernen und einen schützenden Chromoxidfilm zu bilden.
Wirkung: Korrosionsbeständigkeit verbessern und Dienstleben verlängern.
Anwendung: Rohre für Lebensmittel, Medizin und Marineumgebungen.
(3) Elektropolieren
Prozess: Elektrizität anwenden, um Metallionen an der Oberfläche zu dissolvieren und eine ultraglatte Oberfläche zu erhalten.
Effekt: Spiegelglatter Finish, verringerte bakterielle Haftung.
Anwendung: Halbleiter, Biopharmazeutika-Rohrleitungen.
3. Beschichtungs- und Verplattungser behandelung
(1) PVD-Beschichtung (Physical Vapor Deposition)
Prozess: Titan-, Chrom- und andere Metallfilme werden in einem Vakuumumgebung galvanisiert.
Effekt: Goldene, schwarze und andere farbige Oberflächen, verschleißfest und korrosionsbeständig.
Anwendung: hochwertige Dekoration, Badezimmerhardware.
(2) Sprühanstrich
Prozess: Sprayen von Epoxyharz, Fluorkunststofflack usw.
Wirkung: Korrosionschutz, verbesserte Wetterfestigkeit, anpassbare Farben.
Anwendung: Gebäudeneinfassungen, Outdooranlagen.
4. Spezieller Behandlungsprozess
(1) Lasereinprägung
Prozess: Laser-Gravur von Text, Mustern oder Antifalschungsmarkierungen.
Effekt: Dauerhafte Kennzeichnung ohne Schäden am Substrat.
Anwendung: Industrie-Schilder, hochwertige Dekoration.
(2) Färben
Prozess: Erzeugung gefärbter Oxidschichten (wie Titan und Roségold) durch chemische oder elektrolytische Methoden.
Effekt: Schön und korrosionsbeständig.
Anwendung: Architekturdekor, Kunstwerk.
5. Auswahl Empfehlungen für Oberflächenbehandlung
Anwendungsszenarien Empfohlene Behandlungsprozesse
Lebensmittel/Medizin Elektrolytisches Polieren + Passivierung
Chemie/Seefahrt Entfettung + Sandstrahlen + Passivierung
Architektonische Verzierung PVD-Beschichtung/Sprühen/Bürsten
Hochpräzise Maschinen Präzisionsabschleifen + Polieren
ZUSAMMENFASSUNG
Die Oberflächenbehandlung von Edelstahlröhren beeinflusst direkt deren Korrosionsbeständigkeit, Ästhetik und Lebensdauer. Je nach Einsatzumgebung (wie Korrosivität, Reinheitsanforderungen) und Funktionsanforderungen (wie Verzierung, Verschleißbeständigkeit) kann durch die richtige Kombination von Verfahren die Leistungsstärke von Edelstahlröhren maximiert werden.
2025-04-25
2025-04-25
2025-04-18
2025-04-18
2025-04-11
2025-04-11