CONTACT ME IMMEDIATELY IF YOU ENCOUNTER PROBLEMS!

Schreiben Sie uns:[email protected]

WhatsApp:+86-13739610570

Alle Kategorien

Get in touch

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

400er Reihe Edelstahl

Feb 14, 2025

die 400er Reihe rostfreier Stähle ist eine Legierung aus Eisen, Kohlenstoff und Chrom. Da sie kein Nickel enthält, wird sie auch rostfreies Eisen genannt. Die detaillierte Einführung lautet wie folgt:

1. Hauptbestandteile und Eigenschaften


Hauptbestandteile: Die wichtigsten Bestandteile der 400er Reihe rostfreier Stähle sind Eisen (Fe) und Chrom (Cr). Der Chromgehalt liegt normalerweise zwischen 11,5 % und 18 %. Sie enthält auch eine geringe Menge an Kohlenstoff (C) und kein Nickel (Ni).


Funktionen


Physikalische und mechanische Eigenschaften: Im Vergleich zu Kohlenstoffstahl wurden die physikalischen und mechanischen Eigenschaften der 400er Reihe rostfreier Stähle verbessert und bieten eine starke Widerstandsfähigkeit gegen Hochtemperaturoxidation.
Magnetische Eigenschaften: Die 400er Reihe rostfreier Stähle besitzt normale magnetische Eigenschaften, da sie eine martensitische Struktur und Eisenbestandteile enthält.


Kosten und Preis: Da sie kein Nickel enthält, sind die Kosten für die 400er Reihe rostfreier Stähle relativ niedrig, daher ist der Preis auch erschwinglicher.


2. Gängige Typen und Anwendungen


Häufige Typen: Die 400er Reihe rostfreier Stahl umfasst 410, 420, 430, 409L und andere Modelle. Davon wird der Edelstahl 430 am häufigsten verwendet, mit einem Chromgehalt von 18%; Edelstahl 410 und 420 haben einen Chromgehalt von 13%, und ihre Hauptmerkmale sind eine hohe Härte.


Anwendungsbereiche: Die 400er Reihe rostfreier Stahl wird weitgehend in Automobilabgasröhren, Aufzügen, Waschmaschinen-Innentrommeln, Besteck, Haushaltsgeräten, medizinischer Ausrüstung, Wasserheizern, Dachdeckungen, Fassaden und Kraftwerksausrüstungen eingesetzt. Konkrete Beispiele sind Mikrowellen-Innentanks, Waschmaschinen-Innentrommeln, LCD-Anzeigeflächen, Besteck, Küchenschränke, Balkongeländer, Dachmaterialien usw.


3. Leistungsvergleich


Korrosionsbeständigkeit: Die Korrosionsbeständigkeit der 400er-Reihe von Edelstahl ist etwas geringer als die der 304er-Reihe, sie besitzt jedoch weiterhin eine gewisse Korrosionsbeständigkeit und eignet sich für allgemeine Haushaltsküchenumgebungen. Unter gleicher Chromgehaltsmenge weist die 400er-Reihe von Edelstahl in oxidierenden Medien wie Atmosphäre, frischem Wasser und Salpetersäure dieselbe Korrosionsbeständigkeit wie die 300er-Reihe auf und ist besser als die 200er-Reihe von Edelstahl.


Härte und Zähigkeit: Die 400er-Reihe von Edelstahl hat im Allgemeinen eine höhere Härte, aber eine relativ schlechtere Zähigkeit. Dies macht die 400er-Reihe von Edelstahl in bestimmten Stoß- und Verschleißumgebungen leistungsfähiger, aber nicht so gut wie die 304er-Reihe in Anwendungen, die eine hohe Zähigkeit erfordern.


Verarbeitungsleistung: Die 400er-Reihe Edelstahl hat eine höhere Härte und ist etwas schwieriger zu verarbeiten. Dazu sind höhere Leistungswerkzeuge und effizientere Verarbeitungsmethoden erforderlich. Gleichzeitig liegt ihre Schweigbarkeit im Durchschnitt, wobei besondere Sorgfalt und angemessene Techniken angewendet werden müssen, um Risse und Verformungen während des Schweißvorgangs zu vermeiden.


4. Wartung und Gebrauch


Reinigung: Kochgeschirr aus der 400er-Reihe Edelstahl sollte mit einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt werden und Chlorhaltige Reiniger sollten vermieden werden, um Korrosion zu verhindern. Nach der Reinigung sollte es rechtzeitig abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.


Hinweise: Kochgeschirr aus der 400er-Reihe Edelstahl sollte langfristigen Kontakt mit stark sauren oder basischen Lebensmitteln vermeiden und beim Gebrauch sollte man auf Kollisionen mit harten Gegenständen achten, um Oberflächenkratzer zu vermeiden.


Zusammengefasst nimmt die 400er-Reihe Edelstahl dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung, Eigenschaften, Arten, Anwendungen und relativ erschwinglichen Preisen eine wichtige Stellung auf dem Markt ein.

WhatsApp WhatsApp Email E-Mail WeChat WeChat
WeChat