Edelstahlwinkelprofil bezieht sich im Allgemeinen auf ein langes Stahlband aus Edelstahl mit zwei rechtwinkligen Seiten. Je nach Seitenlänge wird es in gleichschenkliges Edelstahlwinkelprofil und ungleichschenkliges Edelstahlwinkelprofil unterteilt.
Wenn die Breiten der beiden Seiten gleich sind, handelt es sich um ein gleichschenkliges Edelstahlwinkelprofil.
Anhang: Übliche Materialien und Spezifikationen für Edelstahlwinkelprofile
Lagermaterialien für Edelstahlwinkelprofile: 201, 202, 301, 302, 304 (0Cr18Ni9), 304L (00Cr19Ni10), 316 (0Cr17Ni12M02), 316L (00Cr17Ni14M02), 309S (0Cr23Ni13), 310S (0Cr25Ni20), 321 (1Cr18Ni9Ti), 410S (1Cr13), 420J1 (2Cr13), 430 (1C17), 317, 347, 403, 405, 409L.
Produktname | Edelstahl-Winkelprofil |
Dicke | 3mm-24mm oder nach Maß |
Breite | 25mm-140mm oder nach Maß |
TYP | Gleich oder ungleich |
Toleranz | Dicke: +/-0,02mm, Maße: +/-2mm |
Materialqualität | 201 202 304 304L 309s 310s 316 316L 316TI 317L 321 904L S32205 |
Technische | Warmgewalzt/Kaltgewalzt |
Standard | AISI, ASTM, DIN, JIS, BS, GB/T |
Zahlungsbedingungen | 30% T/T Anzahl im Voraus, 70% T/T Rest innerhalb von 5 Tagen nach B/L Kopie |
Lieferzeiten | Innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Anzahlung geliefert |
Verpackung | Standard Versandverpackung |
Anwendungsbereich | Wird weitgehend in verschiedenen Baustrukturen und Ingenieurbauwerken eingesetzt, wie Balken, Brücken, Übertragungstürme, Hebe- und Transporthanlagen, Schiffe, Industrofen, Reaktionstürme, Containergerüste und Lagerhallen. |
Gleichschenkliges Profil Abmessungen und Querschnittseigenschaften EN10056-1:1999 EN10056-2:1993 EN10163-3:2004 | ||||||
Bezeichnung Bezeichnung | Gewicht pro Meter (kg/m) | Abmessungen (mm) | Querschnittsfläche mm² x10m² | |||
G | H=B | t | r1 | r2 | Ein | |
L 120 x 120 x 8* \/ \//x | 14,7 | 120 | 8 | 13 | 6,5 | 18,7 |
L 120 x 120 x 10 -\/x | 18,2 | 120 | 10 | 13 | 6,5 | 23,2 |
L 120 x 120 x 11 \/x | 19,9 | 120 | 11 | 13 | 6,5 | 25,4 |
L 120 x 120 x 12 -\/x | 21,6 | 120 | 12 | 13 | 6,5 | 27,5 |
L 120 x 120 x 13* \/x | 23,3 | 120 | 13 | 13 | 6,5 | 29,7 |
L 120 x 120 x 15* \/x | 26,6 | 120 | 15 | 13 | 6,5 | 33,9 |
L 120 x 120 x 16* \/x | 28,3 | 120 | 16 | 13 | 6,5 | 36,0 |
L 130 x 130 x 10* | 19,8 | 130 | 10 | 14 | 7,0 | 25,2 |
L 130 x 130 x 12* \/- | 23,5 | 130 | 12 | 14 | 7,0 | 30,0 |
L 130 x 130 x 13* \/x | 25,4 | 130 | 13 | 14 | 7,0 | 32,3 |
L 130 x 130 x 14* \/ | 27,2 | 130 | 14 | 14 | 7,0 | 34,7 |
L 130 x 130 x 16* | 30,8 | 130 | 16 | 14 | 7,0 | 39,3 |
L 150 x 150 x 10 +/–/x | 23,0 | 150 | 10 | 16 | 8,0 | 29,3 |
L 150 x 150 x 12 +/–/x | 27,3 | 150 | 12 | 16 | 8,0 | 34,8 |
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte. |
Edelstahl-Winkelprofil wird in verschiedenen Gebäudetrassen und Ingenieurstrukturen weitverbreitet eingesetzt, von zivilen Balken, Lagerraumregalen, Gerätebasisracks, bis hin zu industriellen Brückenmasten, Hebe- und Transporthilfsmitteln und sogar militärischen Schiffen, Industrofen, Reaktortürmen, Containerracks. Es kann je nach strukturellen Anforderungen aus verschiedenen belastbaren Komponenten bestehen und auch als Verbindungselement zwischen Komponenten dienen.
Im Vergleich zu Winkelstahl aus anderen Materialien (wie zum Beispiel Galvanisierter Winkelstahl) hat Edelstahl-Winkelstahl unübertroffene Material-Eigenschaften. Allerdings ist die Kosten hoch, und nicht alle anwendbaren Gelegenheiten werden Edelstahl-Winkelstahl für den Bau verwenden.